Algenprobleme?

März 26, 2022

(Beitrag von Christoph U.)

Du hast Algenprobleme und bist auf der Suche nach Hilfe? Dann erleichtere der Gruppe (Anm.: Aquaristik-Hobby Deutschland auf Facebook ) die Hilfestellung und bring doch bitte folgendes in Erfahrung, Idealerweise schon vor dem erstellen eines Posts.

– Wasserwerte PH, KH, GH, No3, PO4, Si(OH)4 (Auch Leitungswasser)
– Beleuchtungsdauer und Art (LED Lumen oder Bauart falls nicht bekannt/Leuchtstoffröhre Leistung)
– Beckengröße
– Art der Filterung (Innen/Außen, aufbau des Filters)
– Tageslichteinfall (Ja/Nein)
– wie lange läuft das Becken schon?
– Wasserwechsel Häufigkeit und Umfang
– Düngung (Wie oft Was?)
– Co2 vorhanden?

Wenn du deine Wasserwerte nicht selber ermitteln kannst, dann nimm dir zwei Gläser, beide gut klar gespült. In eins füllst du Aquariumwasser in das andere füllst du Leitungswasser und beide nimmst du mit in ein Aquaristikgeschäft und lässt dir dort die Werte bestimmen. Bitte alle Werte notieren lassen und nicht mit der Aussage abspeisen lassen, das alles in Ordnung sei.